Hauptinhalt
Topinformationen

M.A. Veronique Helwing
Institut für Geographie
Universität Osnabrück
Seminarstraße 19 a/b
49074 Osnabrück
Raum: 02/210
Tel.: +49 541 969 6088
Fax: +49 541-969-4333
veronique.helwing@uni-osnabrueck.de
Sprechstunde
n.V.
Veronique Helwing
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Mitglied der Arbeitsgruppe Humangeographie mit wirtschaftsgeographischem Schwerpunkt
Forschungsschwerpunkte: Logistik, Plattformökonomie, Labour Geography, Ungleiche Entwicklung
Veronique Helwing ist seit März 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG Humangeographie mit wirtschaftsgeographischem Schwerpunkt tätig. Sie arbeitet in dem von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Projekt „Digitale Geschäftsmodelle – Wandel von Wertketten und Arbeit am Beispiel der Logistikbranche“ und beschäftigt sich in ihrem Dissertationsprojekt aus Perspektive der Labour Geography mit den Auswirkungen der Plattformökonomie. Ihren Bachelorstudiengang Geographie mit Nebenfächern in Politik- und Wirtschaftswissenschaften absolvierte sie an der Philipps-Universität Marburg und führte währenddessen ein Praktikum am Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung durch. Anschließend studierte sie im Master Wirtschafts- und Sozialgeographie an der Universität Osnabrück und befasste sich in ihrer Masterarbeit mit den Effekten plattformbasierter Arbeitsvermittlung in der Kurier- und Paketbranche. Während des Masterstudiums war sie bereits als studentische Hilfskraft in der Arbeitsgruppe tätig und arbeite unter anderem in einem Interreg-geförderten Projekt zu grenzüberschreitender Zusammenarbeit in der Euregio.
Publikation
Verfürth, P., Helwing, V., & Franz, M. (2021): Barrieren grenzüberschreitender Unternehmenskooperationen in deutschen Grenzregionen-das Beispiel der deutsch-niederländischen Euregio. Europa Regional, 26 (4), 31-45.
Projektarbeit
Digitale Geschäftsmodelle - Wandel von Wertketten und Arbeit am Beispiel der Logistikbranche
Förderung: Hans-Böckler-Stiftung
Laufzeit: Mrz. 2020 - Feb. 2023
Unternehmensnetzwerke und Wirtschaftsförderung in der EUREGIO
Förderung: INTERREG-Programm Deutschland-Nederland
Laufzeit: Jan. 2018 - Dez. 2018