Weiterführende Informationen
Aktuelles
Topinformationen

Ankündigung für die Absolventenfeier WS 2018/2019
Die diesjährige Absolventenverabschiedung findet am kommenden Freitag den 08.02.2019 ab 19:30 Uhr im Institut für Geographie statt (02/E04). Im Anschluss an den FrOG-Sektempfang geht es mit der tradionellen Earthquake-Party weiter. Alle Studierenden und Ehemaligen sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen.
Beitrag über interdisziplinäre Forschung
In einem Beitrag des Bayrischen Rundfunks wurden verschiedene interdisziplinäre Forschungsprojekte der Universität Osnabrück vorgestellt. Neben der physischen Geographie und ihr Einsatz rund um den Forschungsstandort Kalkriese, wurden Forschungsprojekte der Psychologie und der Didaktik vorgestellt.
Zu finden ist der Beitrag in der Mediathek des Bayrischen Rundfunks oder unter folgendem Link.
Regionaler Hochwasserschutz - Gemeinsam gegen Hochwasserdemenz
Prof. Dr. Joachim Härtling begrüßte am 26.10.2018 etwa 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum traditionsreichen Forum Boden – Gewässer – Altlasten, diesmal mit dem Thema „Regionaler Hochwasserschutz“. Der Campus Haste der HS Osnabrück war wieder einmal eine hervorragende Location.
Auslandsaufenthalt im Rahmen von RISE Weltweit
Durch Kooperationen unseres Instituts für Geographie mit anderen geographischen Einrichtungen in Europa, vermitteln wir gerne ein - über ERASMUS-Mittel bezuschusstes - Auslandssemester zum Studium der Geographie in Manchester oder Hull, Angers oder Besancon, Prag, Bern oder Anakara.