Hauptinhalt
Topinformationen
Arbeitsgruppe Agrarökologie und Bodenforschung

Mitglieder
Prof. Dr. Gabriele Broll (Leitung)
Dr. Hans-Jörg Brauckmann
Dipl.-Geogr. Maike Bosold
M.Sc. Mariam El Hourani
M.Sc. Felizia Göltenboth
M.Sc. Verena Schurat
Veröffentlichungen
siehe Mitglieder und Projekte
Neben geoökologischen Projekten in Hochgebirgen und in Polargebieten steht die Ökologie landwirtschaftlich genutzter Ökosysteme im Fokus der wissenschaftlichen Arbeiten innerhalb dieses Schwerpunktes.
Sowohl die Grünland- als auch die Ackernutzung werden insbesondere im Hinblick auf Landnutzungsänderungen, wie dem Brachfallen oder dem Anbau von Energiepflanzen, ganzheitlich betrachtet. Ziel ist es, jeweils relevante Indikatoren, wie die Humus- und Nährstoffbilanz, die Bodenstruktur, die biologische Aktivität und den Oberbodenzustand, zu erarbeiten und anwendungsorientiert in Konzepte zu nachhaltiger Landnutzung und Bodenschutz einzubringen.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsere Forschungsaktivitäten im Bereich Agrarökologie und Bodenforschung.
Laufende Projekte
LogistPlus, Teil Bodenschutz
Integriertes Landschaftsmanagement zur Verbesserung der Gewässerqualität und Sicherung von Ökosystemleistungen im Water-Energy-Food Nexus in Kooperation mit der AG Ressourcenmanagement des IfG
Weiterbildungsangebot: Bodenkundliche Baubegleitung, in Kooperation mit dem Bundesverband Boden
Extensivgrünland der Offenhaltungsversuche Baden-Württemberg